Pro Metronom
Ein taktvolles Tool zum übenTest aus PS aktuell 3-16
Eine Melodie ohne Rhythmus klingt zumeist lang- weilig, ein Rhythmus ohne Melodie kann span- nend sein. Damit der Rhythmus stimmt, egal ob Sie Klassik, Jazz oder Popmusik spielen, hilft das Met- ronom beim Üben. Die Geschichte des Metronoms geht bis ins 19. Jahrhundert zurück. Komponi-sten wie beispielsweise Ludwig van Beethoven wün- schten sich die Möglichkeiten, die Tempobezeich- nungen genauer angeben zu können. Die italienis- chen Tempobeschreibungen wie beispielsweise Adagio (langsam), Andante (gehend) oder Allegro (schnell), die dem Interpreten eine gewisse Toler- anz in der Geschwindigkeitswahl belassen, waren ihm zu vage. 1815 war es dann soweit, dass Johann Nepomuk Mälzel ein Patent für das noch heute ge- baute mechanische Metronom anmeldete, au …
iReal-Pro
Die Begleitband aus der AppTest aus PS aktuell 2-16
Die App iReal-Pro bringt Ihnen die Begleitband ins Wohn- zimmer. Egal ob Swing, Bossa Nova oder Ballade, die Band spielt, was Sie ihr sagen. Sie ist in erster Linie für Musiker programmiert, die Jazz oder jazzverwandte Musik spielen und mit Schlagzeug und Bass üben möchten. Es gibt große Sammlungen von mitgelieferten bzw. umsonst zu ladenden Akkordfolgen von bekannten Jazzstandards, die mit Hilfe dieser App in jede gewünschte Tonart transponiert werden können. …
iGrand
Der Flügel zum mitnehmen..Test aus PS aktuell 1-15
Ein kleines Tippen mit dem Finger auf dem Display und der Traum vom Flügel wird wahr - das ist die neue App fürs I-Pad: „iGrand“. Und das Beste zuerst - sie klingt erstaunlich überzeugend! Doch erst einmal der Reihe nach: nach dem Öffnen der App hat man im oberen Bildschirmbereich eine Reihe von verschiedenen Flügeln und Klavieren dargestellt, mit denen man unterschiedliche Klänge anwählen kann. Im unteren Bildschirmbereich ist eine Klaviertastatur dargestellt, …
flowkey
Klavierlernen mit der AppTest aus PS aktuell 1-16
In den vergangenen beiden Newslettern haben wir die ver- schiedenen Wege, wie man Klavierspielen lernen kann, vorgestellt - angefangen von Klavierlehrern über Online- Klavierunterricht zu Ferienkursen. Nun folgt die nächste digitale Variante: das Lernen vom Klavierspiel mit der App „flowkey“.
Die App wurde im Jahr 2014 von einem jungen Berliner Start- up Unternehmen entwickelt und verspricht, dem Anfänger…